PDRN steht für Polynucleoid Serum, angereichert mit Peptiden, Vitaminen und Hyaluronsäure.
Wie wirken Polynukleotide in der Haut?
- Stimulation der Kollagensynthese: Polynukleotide regen die Haut dazu an, mehr Kollagen zu produzieren, was zu einer erhöhten Festigkeit und Elastizität führt.
- Hydratisierung: Sie binden Feuchtigkeit in der Haut und sorgen für einen prallen, jugendlich aussehenden Teint.
- Reduktion von Entzündungen: Polynukleotide wirken entzündungshemmend und können so Hautreizungen und Rötungen reduzieren.
- Verbesserung des Hautbilds: Sie glätten feine Linien und Falten, verfeinern die Poren und verbessern den Hautton.
Vorteile von Polynukleotid-Seren
- Natürliche Inhaltsstoffe: Polynukleotide sind biokompatibel und gut verträglich.
- Vielseitige Anwendung: Sie eignen sich für alle Hauttypen und können zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt werden.
- Schnelle Ergebnisse: Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Anwendungen sichtbar.
- Langanhaltende Wirkung: Die Effekte von Polynukleotid-Seren sind kumulativ und halten länger an als viele andere Anti-Aging-Produkte.
Anwendungsgebiete (Indikationen)
- Feine Linien und Falten: Sie glätten die Haut und reduzieren die Tiefe von Falten.
- Trockenheit und Dehydration: Sie spenden intensive Feuchtigkeit und verbessern die Hautbarriere.
- Unreine Haut: Sie wirken entzündungshemmend und reduzieren Rötungen.
- Pigmentstörungen: Sie fördern einen ebenmässigen Hautton. Reduktion von Pigmentflecken.
- Verlust an Elastizität: Sie stärken das Hautgewebe und verbessern die Festigkeit.