Das ScarFX® Narbenpflaster ist eine hochwertige medizinische Silikonfolie, die bei der Unterstützung des Selbstheilungsmechanismus bei Narben eine entscheidende Rolle spielt. Der wasser- und luftdichte Verschluss der Haut, der durch die hochreine, okklusive Silikonfolie im Bereich der verletzten Stelle erzeugt wird, erhöht lokal die Hauttemperatur. Die erhöhte Temperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Neuausrichtung der Kollagenfasern und der Regeneration des Bindegewebes. Dies trägt zur Bildung einer weicheren, flacheren und blasseren Narbe bei, die kosmetisch ansprechender ist.
Indikation
Das selbsthaftende ScarFX® Silikon Narbenpflaster ist effektiv bei hypertrophen Narben, bei Verbrennungsnarben sowie bei Narben durch Unfallverletzungen und nach operativen Eingriffen wie Kaiserschnitt, Brustoperationen und nach chirurgischen Eingriffen.
Besondere Merkmale
Das ScarFX® Silikon Narbenpflaster ist flexibel und weich und schmiegt sich der Haut und der Narbe an. Das gut haftende Pflaster ist leicht anzuwenden und wiederverwendbar. Wir steril mit Schutzfolie geliefert und kann mit handelsüblichen Seifen gewaschen werden.
Das Pflaster ist in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Vorgefertigte Formen gewährleisten die passgenaue Versorgung nach chirurgischen Eingriffen. Individuelle Formate können mühelos, passgenau zugeschnitten werden.
Hier die Anleitung im Kompaktformat:
1. Haut reinigen und trocknen – keine Cremes darunter auftragen.
2. Auflage ggf. zuschneiden (Narbe + 1 cm Rand, runde Ecken).
3. Silikonseite direkt auf die Narbe legen, Falten vermeiden. Schutzfolie abziehen. Sie dürfen das Pflaster mit 3M Stofftape befestigen.
4. Tragedauer langsam steigern: zuerst 2–4 Std., dann bis 12–16 Std./Tag. Kombinieren Sie das Pflaster in der Stunden dazwischen mit Narbencreme (z.B. DELTA).
5. Silikonpflaster/Auflage täglich reinigen mit milder Seife oder Waschlotion oder sogar Spülmittel. Anschliessend abspülen und lufttrocknen lassen. Darf immer wieder verwendet werden.
6. Anwendung über 2–3 Monate (bei alten Narben bis 6 Monate). Narben vor UV mindestens 12 Monate schützen.
7. Nicht auf offene Wunden legen, bei Reizung absetzen.
Erste Verbesserungen nach 4–8 Wochen sichtbar.
Bei FRAGEN schreiben Sie uns, wir beraten seit 30 Jahren.