Das kann Ihr Toner:
- sanfte Poren öffnen für kurze Zeit (ca. 20 Minuten)
- für eine bessere Wirkstoffaufnahme
- für eine tiefere Penetration der Wirkstoffe
- Schnelleres Erreichen des persönlichen Pflegeziels wie z.B. Pigmentflecken aufhellen, Bekämpfung von Pickel dank entzündungshemmenden Stoffen, etc.
- bessere Hautfeuchtigkeit erzielen, durch Peptide und Milchsäuren wird die natürliche Wasserspeicherung maximiert.
- WICHTIG: DELTA benötigt keinen Toner, weil die Produkte auch ohne tief schonend eindringen. Beim Microneedling verzichten Sie ebenfalls auf den Toner.
Allgemeine Anwendung:
Der Toner kommt immer nach dem Waschen auf die Haut. Er wird nie abgewaschen. Einige Tropfen genügen und einmassiert sollte er werden. Erst nach dem Antrocknen mit Seren und Tagescremes fortfahren. 100 ml reichen für ca. 180 Anwendungen.
Wechseln Sie den Toner regelmässig, Ihre Haut nimmt das gut an, denn jeder Toner hat seine eigene Pflegewirkung.
GUT ZU WISSEN: falls Sie schon länger Ihre Haut richtig pflegen werden Sie bemerken, dass weniger Serum oder Tagescreme in Ihre Haut eindringt. Grund dafür ist ein optimierter Schutzmantel Ihrer Haut. Mit einem Toner erlauben Sie den Wirkstoffen kurzfristig, tiefer in die Haut einzudringen. Nutzen Sie also einen Toner Ihrer Wahl, der zu Ihrem Pflegeziel passt. Sie werden sehen, wie gut das Ihrer Haut tut.
Auch AKNE Patienten und Personen mit Problemhaut sind mit einem speziellen Toner gut bedient. BelCol und Epionce bieten für Problemhaut einen angepassten Toner.